Mokka bzw. türkischer Mokka ist eine der ältesten bekannten Zubereitungsarten für Kaffee und stammt bereits aus dem 16. Jahrhundert. Charakteristisch ist, dass der Kaffeesatz mit in die Tasse eingeschenkt wird. Vor allem im Nahen Osten ist Mokka weit verbreitet. Das Getränk verdankt seinen Namen einer jemenitischen Kaffeesorte, die wiederum nach der Hafenstadt al-Mucha benannt wurde – von der aus damals der aus Äthiopien stammende Arabica-Kaffee in alle Welt verschifft wurde.